Produkt zum Begriff Jüdische Geschichte:
-
SEX. Jüdische Positionen
SEX. Jüdische Positionen , Sinnlich, mutig und aktuell - der abwechslungsreich illustrierte Band befasst sich mit dem ganzen Spektrum jüdischer Haltungen zur Sexualität. Damit stellt er weitverbreitete wie widersprüchliche Stereotypen auf den Prüfstand, nach denen das Judentum Sexualität besonders positiv oder aber mit besonders strengen Regeln und Einschränkungen begegne."Heiliger Sex", "Kontrolle und Begehren", "Macht und Fantasie", "Ritual und Sinnlichkeit" - der grundlegende Band greift zentrale Aspekte des Themas auf und gibt umfassend Einblick: in Erklärungen zu rabbinischen Vorschriften und in die Geschichte von Sexualität im Judentum, in den Umgang ultraorthodoxer Frauen mit strengen Vorschriften rund um Intimität, in Sexualität in Film und Kunst sowie in die Erfahrungen einer jüdischen Paar- und Sexualtherapeutin. Eine interdisziplinäre Überblicksdarstellung, die transparent informiert und überrascht. KÜNSTLER:INNEN Judy Chicago, Nicole Eisenman, Ronald B. Kitaj, Roee Rosen, Gil Yefman u. a. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Borchard, Beatrix: Jüdische Leben erzählen
Jüdische Leben erzählen , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Dijk, Lutz van: Jüdische Leben
Jüdische Leben , Lutz van Dijk nimmt junge Leser:innen mit auf eine Reise durch 4000 Jahre jüdischer Geschichte. Klar im Aufbau, ruhig erzählt und randvoll mit Geschichten besonderer Menschen, die nach Wegen suchen, ein glückliches Leben im Einklang mit ihrem Glauben zu führen - so ermöglicht das kompakte Werk einen lebendigen und gut verständlichen Einstieg in die VIelfalt jüdischer Kultur. Beginnend bei den Kriegen der altisraelischen Stämme gegen die Philister über die Pogrome zur Zeit der Kreuzzüge, Zionismus, Holocaust und die Staatsgründung Israels führt das Buch bis hinein in unsere Gegenwart und zu der Frage, was es bedeutet, im heutigen Deutschland als Mensch jüdischen Glaubens zu leben. Unter dem Eindruck der aktuellen Ereignisse in Nahost aktualisierte und ergänzte der Autor sein seit Jahren erfolgreiches Werk für diese Neuausgabe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Altaras, Adriana: Die jüdische Souffleuse
Die jüdische Souffleuse , »Das Schicksal hat viel Humor« Ein Provinztheater. Adriana, die Regisseurin, und Sissele, die Souffleuse, geraten bei den Proben zu einer Mozart-Oper heftig aneinander. Denn Sissele verfolgt ein Ziel, das gar nichts mit dem Theater zu tun hat, aber sehr viel mit Adriana: Jahrzehntelang hat sie vergeblich nach ihren Verwandten gesucht, die nach dem Zweiten Weltkrieg in alle Winde zerstreut wurden. Sie ist überzeugt, nur Adriana kann ihr jetzt noch helfen! Mit hinreißender Tragikomik erzählt dieser Roman von den Absurditäten des Theateralltags und der abenteuerlichen Reise dieser beiden Frauen. Von einer unverhofften Familienzusammenführung und davon, wie sich unvergessliche Geschichten des 20. Jahrhunderts mit jenen der Nachgeborenen verbinden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die jüdische Diaspora?
Die jüdische Diaspora bezieht sich auf die Verbreitung der jüdischen Bevölkerung außerhalb des historischen Landes Israel. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels im Jahr 70 n. Chr. wurden Juden in verschiedene Teile der Welt verstreut. Die Diaspora hat dazu geführt, dass jüdische Gemeinschaften in vielen Ländern existieren und eine Vielfalt von kulturellen und religiösen Traditionen entwickelt haben.
-
Wann ist das jüdische Fest Chanukka?
Das jüdische Fest Chanukka fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum, da es nach dem jüdischen Kalender berechnet wird. Es beginnt am 25. Tag des Monats Kislew und dauert in der Regel acht Tage. In diesem Jahr fällt Chanukka vom 28. November bis zum 6. Dezember. Es wird gefeiert, um die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem zu gedenken und das Wunder der Ölmenora zu feiern, bei dem das Öl für den Tempelbeleuchtung nur für einen Tag reichte, aber acht Tage lang brannte.
-
Wie wird das jüdische Chanukka Fest gefeiert?
Wie wird das jüdische Chanukka Fest gefeiert?
-
Welche wichtigen Ereignisse prägten die jüdische Geschichte und wie haben diese die heutige jüdische Kultur beeinflusst?
Die Zerstörung des ersten und zweiten Tempels in Jerusalem sowie die Vertreibung der Juden aus dem Heiligen Land hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die jüdische Geschichte. Die Verfolgung und Ermordung von Millionen Juden während des Holocausts im Zweiten Weltkrieg hat die jüdische Kultur und Identität nachhaltig geprägt. Die Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 und die damit verbundene Rückkehr vieler Juden in ihre historische Heimat haben die jüdische Kultur und Religion gestärkt und weiterentwickelt.
Ähnliche Suchbegriffe für Jüdische Geschichte:
-
Sznaider, Natan: Die jüdische Wunde
Die jüdische Wunde , Die Deutschen lieben Nathan. Doch Lessings Bühnenfigur konnte die Hoffnung, dass es eines Tages keine Rolle mehr spielen würde, ob jemand Jude sei, nicht erfüllen. Und als Hannah Arendt 1959 den Lessing-Preis entgegennahm, sprach sie sich in ihrer Dankesrede ausdrücklich gegen diese Idee der Assimilation aus, die am Ende zum Verschwinden jüdischer Identität führen würde. Das jüdische Dilemma zwischen Anpassung und Autonomie konnte seit der Aufklärung nicht aufgelöst werden - auch der Staat Israel steht in dieser Spannung zwischen säkularer und religiöser Identität. Natan Sznaider ist überzeugt, dass dieser Widerspruch nie verschwinden wird. Was spricht dagegen, ihn zu akzeptieren und anzuerkennen, dass wir immerhin als Ungleiche gleich sind? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Die moderne jüdische Küche (Koenig, Leah)
Die moderne jüdische Küche , Leah Koenig gilt in den USA als die neue Autorität der modernen jüdischen Küche. Sie hat in diesem Buch etwa 150 köstliche Rezepte zusammengestellt und gibt zusätzlich einen Überblick über die faszinierende kulinarische Geschichte der Juden verschiedener Herkunft, ihre Feiertage, Feste und Essgewohnheiten. Abgerundet wird das Ganze durch die stimmungsvolle Food-Fotografie von Sang An sowie das elegante Layout. Begeben Sie sich auf eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise. Die Melange aus den Küchen Europas, Amerikas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk der Aromen. Die Rezepte spiegeln die Multikulturalität der jüdischen Küche von heute wieder. 'Leah Koenig hat ihre Rolle als Amerikas neue Autorität für die moderne jüdische Küche zementiert!', sagt der Foodjournalist David Sax. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150910, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Von Sterneköchen und Sterneküchen##, Autoren: Koenig, Leah, Fotograph: An, Sang, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Jerusalem; Judentum; Jüdische Küche; Kochbuch; Kulturgeschichte; Ottolenghi; Rezepte, Fachschema: Judentum / Kultur~Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen, Fachkategorie: Judentum, Interesse Alter: Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Jacoby & Stuart, Verlag: Jacoby & Stuart, Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH, Länge: 260, Breite: 189, Höhe: 30, Gewicht: 1179, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 3071131
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
«Und vor allem Köpfe, jüdische Köpfe»
«Und vor allem Köpfe, jüdische Köpfe» , In Zürich kannte man ihn als omni präsenten Pressezeichner; über drei Jahrzehnte hinweg begleitete er das kulturelle und politische Leben der Stadt. Eine schmale, unauffällige Erscheinung, meist mit Basken- oder Schiebermütze auf dem Kopf, saß er abseits in einem Beobachterwinkel, auf seinen Knien ein kleines Zeichenbrett, den Stift in der Hand. Doch er war mehr als die Randfigur, als der er bei diesen Gelegenheiten erschien. Wladimir Sagalowitz (1898-1969), genannt Sagal, war im belarussischen Witebsk zur Welt gekommen. Schon bald zog es seine Eltern nach Westen; vor dem Ersten Weltkrieg lebten sie in Wiesbaden, in den 1920er Jahren in Paris. Dort erfuhr auch ihr Sohn Wladimir seine künstlerischen Prägungen. Die Nationalsozialisten machen aus ihm allerdings einen Flüchtling; auf dramatische Weise fand er schließlich Rettung in der Schweiz. Dort entfaltete er eine vielfältige künstlerische Tätigkeit, in der die Arbeit für die Presse nur den brotberuflichen Aspekt ausmachte. Daneben war er auch als Maler und Grafiker aktiv - als Radierer darf er als ein Meister gelten. Gleiches trifft auch auf den Porträtisten zu, der Sagal im besonderen Sinne war. Seine Auffassungs gabe war rasch und psychologisch tief gründend, sein Zeichenstift nicht minder. So viele Prominente er dabei auch festhielt - seine Liebe galt den «jüdischen Köpfen», jenen schicksalsvollen Gesichtern, die wie kaum andere das Signum des 20. Jahrhunderts tragen. Im Buch enthalten sind Abbildungen von Ernest Bloch, Marc Chagall, Hermann Kesten, Molly Picon, Alfred Polgar und anderen. Den 44 Porträts wird jeweils ein biografischer Text gegenübergestellt, der verrät, in welchem Kontext Sagals Zeichnung entstanden ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Debrunner, Albert M.~Zafran, Nina, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Keyword: Exilkunst; Exilkünstler; Juden; Kunst; Künstler; Porträt; Zeichnung, Fachschema: Zeichnung (Kunst)~Druckgrafik~Grafik / Druckgrafik~Künstler - Künstlerin~Porträt (Fotografie, Kunst), Fachkategorie: Zeichnung~Druck~einzelne Künstler, Künstlermonografien~Kunst: allgemeine Themen, Warengruppe: TB/Bildende Kunst, Fachkategorie: Porträts & Selbstporträts in der Kunst, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: NIMBUS, Verlag: NIMBUS, Verlag: NIMBUS. Kunst und Bcher AG, Länge: 263, Breite: 185, Höhe: 11, Gewicht: 394, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Hen, Józef: Nowolipie - Meine jüdische Straße
Nowolipie - Meine jüdische Straße , Das mondäne Warschau war in der Zwischenkriegszeit nicht nur das »Paris des Ostens«, sondern zugleich die Heimat der größten jüdischen Gemeinschaft in Europa. Es ist diese noch friedliche, quirlige, polnisch-jiddische Welt in der Nachbarschaft seiner Nowolipie-Straße, die Józef Hen wachruft, beschreibt und so bewahrt: Das Stadtviertel Muranów, die Mädchen im Weichselstrandbad Makabi, die den Ragtime oder Continental singen, die Kinos, der Pariser Schick, den die Schneider verheißen, die Zänkereien und Skandälchen, die von ihm verschlungenen Bücher. Das Warschau, das Józef Hen als Kind staunend aufsog, gibt es nicht mehr. Er erlebte noch die Bombardierung der Stadt im September 1939 und den Einzug der deutschen Truppen im Oktober, ehe er floh. Damit endet sein Buch. Im April 1943 verschwand dann inmitten der Stadt, was die deutschen Besatzer zum Ghetto gemacht hatten, nach langem entschlossenem Widerstand seiner jüdischen Verteidiger. Sie zeigten der Welt, wie Todesmut der Aussichtslosigkeit und Übermacht trotzt. Auch von der Nowolipie-Straße blieb nichts als eine schwelende Trümmerlandschaft - und die Erinnerungen. Józef Hens Nowolipie ist ein großes Zeugnis nicht nur jüdischen Lebens - und ein Gedächtnisbuch für Juden, die ihre Verfolgung nicht überlebten, darunter die Seinen: sein Vater, sein Bruder, seine Schwester. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.34 € | Versand*: 0 €
-
Wird in der Offenbarung der jüdische Holocaust erwähnt?
Nein, der jüdische Holocaust wird in der Offenbarung nicht direkt erwähnt. Die Offenbarung ist ein Buch des Neuen Testaments der Bibel und enthält prophetische Visionen über die Endzeit. Es bezieht sich hauptsächlich auf die Verfolgung von Christen und die kommenden Ereignisse am Ende der Welt.
-
Welche Funktion besitzt die Synagoge für die jüdische Gemeinde?
Die Synagoge hat für die jüdische Gemeinde verschiedene Funktionen. Sie dient als Ort des Gebets, des Gottesdienstes und der religiösen Versammlung. Darüber hinaus ist die Synagoge ein Ort der Gemeinschaft, an dem jüdische Feiertage, Feste und Veranstaltungen gefeiert werden. Sie fungiert auch als Bildungsstätte, in der religiöse Lehren, Traditionen und Werte vermittelt werden. Nicht zuletzt ist die Synagoge ein Symbol der jüdischen Identität und ein Ort, an dem die Gemeinde ihre Geschichte und Kultur bewahrt und pflegt.
-
Was sind die grundlegenden Lehren der Torah und wie beeinflussen sie das jüdische Leben und die jüdische Kultur?
Die Torah lehrt die Einheit Gottes, die Bedeutung der Einhaltung der Gebote und die Wichtigkeit der Nächstenliebe und Gerechtigkeit. Diese Lehren beeinflussen das jüdische Leben, indem sie als Leitfaden für moralisches Verhalten dienen und die Gemeinschaft zusammenhalten. Sie prägen auch die jüdische Kultur, indem sie Traditionen, Rituale und Werte über Generationen hinweg weitergeben.
-
Welche bedeutenden Ereignisse prägten die jüdische Geschichte weltweit? Wie hat sich die jüdische Kultur im Laufe der Jahrhunderte entwickelt?
Die Zerstörung des ersten und zweiten Tempels, die Verfolgung im Mittelalter und die Schoa waren bedeutende Ereignisse in der jüdischen Geschichte. Die jüdische Kultur hat sich im Laufe der Jahrhunderte durch Migration, Assimilation und kulturellen Austausch weiterentwickelt. Trotz vieler Herausforderungen hat die jüdische Kultur bis heute überlebt und sich in verschiedenen Ländern und Kontexten weiterentwickelt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.